Der letzte Tag der Shounen-Woche ist da und somit der letzte Beitrag zu den Shounen-Riesen, welche dieses Genre geprägt haben.
Und als würdigen Abschluss, hier ein Anime, der so ziemlich alles verkörpert, wofür das Shounen-Genre eigentlich steht:
Viele actiongeladene Kämpfe, ne Menge Humor, ein wenig Spannung kombiniert mit unerwarteten Wendungen und Hauptcharakteren, die ständig über ihre Grenzen hinauswachsen.
Protagonist der Serie Kurosaki Ichigo ist ein 15-jähriger Oberschüler, der sich durch 2 Dinge auszeichnet. 1stens ist er recht stark und vermöbelt fiese Kerle, 2tens kann er die Geister/Seelen von Verstorbenen sehen.
Doch eines tages wird seine normale Welt auf den Kopf gestellt, als urplötzlich ein riesiges Monster auftaucht, welches die Stadt Karakura verwüstet. Doch außer Ichigo kann fast niemand dieses Monster sehen.
Es sieht auch fast so aus, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen, doch im entscheidenden Moment, taucht ein fremdes Mädchen auf, das ihm das Leben rettet.
Ichigo nimmt die Fremde auch gleich mit zu sich nach Hause, wo er sie zur Rede stellen will. Doch was sie ihm sagt, klingt einfach nur unglaublich.
Ihr Name ist Kuchiki Rukia und sie ist ein Shinigami, die für einen Monat nach Karakura geschickt wurde, um die dort auftauchenden Hollows zu besiegen.
Aber noch in derselben Nacht wird Ichigo plötzlich von einem Hollow angegriffen und das Leben seiner Schwestern steht auf dem Spiel.
da Rukia außer Gefecht gesetzt wurde, überträgt sie ihre Shinigami-Kräfte auf Ichigo, damit dieser seine Familie beschützen kann.
Nach einiger zeit mit Ichigo und seinen Freunden wird Rukia jedoch zurück zur Soul Society gebracht, um dort hingerichtet zu werden.
Sofort nachdem Ichigo ein neues Kraftpotenzial entfaltet hat, macht er sich zusammen mit seinen Freunden auf, um Rukia zu retten.
Doch können sie es überhaupt schaffen, gegen die Übermacht der hauptmännder anzukommen ?
Und welche Intrigen spielen sich hinter der Fassade ab ?
Bleach hat bereits über 300 Folgen, 4 Filme und 3 Specials, allerdings ncoh ausbaufähig.
Größte Schwäche ser Serie ist jedoch, dass es n wenig monoton wirkt, da fast permanent gekämpft wird, bzw. fast in jeder Folge n Kampf ausbricht.
Zudem wird die Mainstory häufig durch Nebengeschichten unterbrochen, die allerdings recht langweilig wirken können…
Man fragt sich, wie man nach diesem Prinzip nur über 300 Folgen produzieren konnte, während die Zahl weiter steigt.
Dennoch hat Bleach viele Anhänger und zählt zu den beliebtesten Animes.
__________
Mein Fazit: Trotz vieler Schwächen kann man sich den Anime ruhig mal ansehn, wenn es dem ein oder anderen nciht zu langweilig wird. (^.^)